Produktionsstart für den neuen Mazda CX-50
26.01.2022

Produktionsstart für den neuen Mazda CX-50

Mazda hat in seinem neuen Werk im US-Bundesstaat Alabama mit der Fertigung des neuen Mazda CX-50 begonnen. Das für den nordamerikanischen Markt vorgesehene Crossover-Modell ist das erste Mazda Fahrzeug, das an dem gemeinsam mit Toyota errichteten Produktionsstandort in Huntsville hergestellt wird.

Das neue Werk wird gemeinschaftlich von den beiden Autobauern betrieben und besitzt eine Jahreskapazität von 300.000 Fahrzeugen (150.000 Einheiten pro Hersteller). Das dafür gegründete 50:50-Joint-Venture Mazda Toyota Manufacturing (MTM) ist Teil einer breiteren Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die auch eine gemeinsame Technologieentwicklung in den Bereichen Elektroantriebe, Vernetzung und Sicherheitssysteme umfasst.

Das Werk ist mit den neuesten Technologien der beiden Hersteller ausgestattet. Zum Fertigungsbeginn hat Mazda ein Produktions- und Liefersystem eingerichtet, das die rechtzeitige Auslieferung der Fahrzeuge an die Kunden garantiert.

Mazda hat den neuen CX-50, der speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelt wurde, im vergangenen November erstmals vorgestellt. Das Crossover-Modell ist auf den Lebensstil und die Anforderungen moderner Kunden ausgerichtet und verfügt über einen hocheffizienten und leistungsstarken Antrieb. Ein Allradsystem sorgt für hohe Fahrstabilität auch abseits befestigter Straßen. Der Marktstart ist für dieses Frühjahr vorgesehen.

Auch in Europa baut Mazda seine Crossover-Palette aus. Für die kommenden beiden Jahre hat der Automobilhersteller den Mazda CX-60 mit zwei Sitzreihen und den Mazda CX-80 mit drei Sitzreihen angekündigt. Es sind die ersten Modelle mit dem neuen Plug-in-Hybridantrieb der Marke mit Skyactiv G Benziner und Elektromotor. Einzug halten in den neuen Modellen auch Reihensechszylinder einer neuen Generation mit 48-Volt-Hybrid-System – als Skyactiv X Benziner mit SPCCI-Verbrennung und als Skyactiv D Dieselmotor einer neuen Generation.

Die hier angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden zwar auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessen, um jedoch die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten zu gewährleisten, handelt es sich bei den hier angegebenen Werten, wenn nicht anders ausgewiesen, um NEFZ-Werte, die gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153 durch ein Simulationsmodell ermittelt wurden. Zur Angabe der NEFZ-Werte sind wir gesetzlich gemäß Pkw-EnVKV verpflichtet. Bei den CO2-Emissionswerten handelt es sich, wenn nicht anders ausgewiesen, um Werte nach dem WLTP-Testzyklus. Die Kraftfahrzeugsteuer wird auf Basis der WLTP-Werte für CO2-Emissionen ermittelt. Welches Testverfahren zur Anwendung gekommen ist, ist auf der Fahrzeugdetailseite angegeben.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies, um Leistung und Statistiken aufzuzeichnen, zu Marketing- & Werbezwecken zum Beispiel Google Remarketing oder das Facebook-Pixel und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Mit dem Schließen des Banners stimmen Sie dieser Nutzung zu. Welche Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookieeinstellungen verwalten. Mehr zum Thema Cookies & Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Einstellungen